Laubach – B 455: Mit zwei zivilen Motorrädern waren am Sonntag (12.09.2021) Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes Gießen im Bereich der Bundesstraße 455 bei Laubach auf Streife. Insgesamt 27 Motorräder unterzogen die Polizisten einer technischen Kontrolle. An sieben Bikes stellten sie kleinere Mängel, wie fehlende Rückleuchten beziehungsweise Reflektoren oder zu flach angebrachte Kennzeichen fest, zudem führten einige Fahrer die erforderlichen Dokumente zu Fahrzeugteilen nicht mit. Die Betroffenen sind nun aufgefordert die Mängel zu beseitigen und anschließend ihre Motorräder bei der Polizei vorzuführen. Die Mängel an zwei Motorrädern stuften die Ordnungshüter als so gravierend ein, dass die Betriebserlaubnisse der Bikes erloschen. In dem einen Fall beanstandeten die Polizisten einen stark abgefahrenen Vorderreifen, fehlende Rückspiegel sowie einen Lenker, der nicht zugelassen war. Im zweiten Fall waren an dem Motorrad Bremshebel montiert, die nicht zugelassen sind. Die beiden Fahrer durften nur noch bis nach Hause fahren, müssen die Mängel ebenfalls beseitigen und ihre Kräder im Anschluss bei der Polizei vorführen.
Bitte beachte unsere Kommentar-Moderationsrichtlinien:
Für eine offene und respektvolle Diskussion behalten wir uns das Recht vor, Kommentare zu entfernen, die nicht direkt auf das Thema eingehen oder darauf abzielen, andere Leser oder Autoren herabzusetzen. Wir ermutigen zur respektvollen Kommunikation, als würdest du in einer persönlichen Gesprächsrunde mit anderen Menschen diskutieren. Dies tun wir, um sicherzustellen, dass unsere Leserschaft sachlich und konstruktiv über Themen sprechen kann, gerne auch mit einem Hauch von Humor.
Hinweis zu den Kommentaren: Beachte bitte, dass die geäußerten Ansichten die Meinung der einzelnen Leser widerspiegeln und nicht zwangsläufig die Position von Blaulicht-Gießen repräsentieren.