Gießen: Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Gießen legten am 2.7. ihren Fokus auf Zweiräder im Gießener Stadtgebiet. Sie kontrollierten insgesamt 31 Zweiräder, darunter 21 E-Scooter. In knapp einem Drittel war eine Strafanzeige die Folge: 9 getoppte Fahrzeuge waren nicht ordnungsgemäß versichert, was einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt bedeutet. Unter den Angehaltenen waren auch zwei E-Bike-Fahrer, die im Gegensatz zu den sogenannten Pedelecs, ebenfalls ein Versicherungskennzeichen für ihr Gefährt benötigen. In vier Fällen fertigten die Einsatzkräfte Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. des Zulassens eines solchen Fahrens ohne erforderliche Erlaubnis. Eine der veranzeigten Personen war eine 49- jährige Kleinkraftradfahrerin aus Pohlheim. Die Frau war bereits Mitte Juni ohne Fahrerlaubnis erwischt worden, nun kommt eine erneute Strafanzeige auf die Frau zu. Darüber hinaus ahndeten die Ordnungshüter mehrere, auch auf Zweirädern verbotene, Handynutzungen am Steuer. Zudem stoppten sie E-Roller, die mit mehr als einer Person unterwegs waren oder auf dem Gehweg fuhren. Weitere Kontrollen sollen folgen.


Werbefläche